Hasenropferfest 2023 - Endlich geht es wieder rund!
An diesem Wochenende findet wieder das Hasenropferfest im Löchgauer Stadtkern statt. Unsere Bar findet ihr am gewohnten Platz, links neben dem Rathaus.
Ausgeschenkt wird am Freitag, den 30.06. und Samstag den 01.07. Wir versorgen euch am mit leckerem Caipirinha, kaltem Bier und lassen euch auch mit eurem Wunsch nach einer Runde Schnaps nicht im Regen stehen!
Kommt vorbei, gönnt euch was, wir freuen uns auf euch!

Saisonende für die 1. Mannschaft und für die 2. Mannschaft des TSV Löchgau Badminton
Nach einer erfolgreichen Saison kann sich die 1. Mannschaft über den Aufstieg und die 2. Mannschaft über den Klassenerhalt freuen
Für die zweite Mannschaft des TSV Löchgau ging es an dem letzten Spieltag der Saison um den finalen Klassenerhalt in der Bezirksliga „Rems-Murr“. Mit dem 4:4 Unentschieden gegen den FSV Waiblingen konnte die Mannschaft dieses Ziel direkt nach der ersten Begegnung erfüllen. Souverän konnte der TSV Löchgau das 2. Herrendoppel, gespielt von Christian Wiesa und Lars Beuttenmüller mit 21:11 und 21:13 für sich entscheiden. Genauso problemlos gewann das Damendoppel, besetzt mit Jaqueline Haiber und Selin Koller mit 21:10 und 21:12 und das gemischte Doppel besetzt mit Marcel Boch und Jaqueline Haiber mit 21:13 und 21:11. Mit dem Sieg des Dameneinzels gespielt von Ann-Cathrin Manthey, holte sich die Mannschaft den 4. Punkt. Bis auf das 1. Herreneinzel, das aus gesundheitlichen Gründen nicht angetreten werden konnte, gingen die anderen Spiele an den Gegner. Gegen den zweiten Gegner des Tages, die BG Bietigheim/Kleiningersheim, musste sich die Mannschaft des TSV Löchgau 2:6 geschlagen geben. Die beiden Punkte wurden durch das 2. Herrendoppel und das 3. Herreneinzel erkämpft. Das Damendoppel war ein Kopf an Kopf rennen: Den ersten Satz verloren Selin Koller und Ann-Cathrin Manthey zu 20:22, den zweiten Satz gewannen sie mit 21:15. Den dritten Satz verloren die beiden Frauen ganz knapp mit 20:22. Ähnlich spannend war es im Dameneinzel. Nachdem Ann-Cahtrin Manthey den ersten Satz mit 21:13 für sich entscheiden konnte, erkämpfte sich die Gegnerin Kathrin Beh die nächsten beiden Sätze zurück und holte den Punkt für ihr Team. Mit einem guten Platz 5 positioniert sich der TSV Löchgau II im Mittelfeld.
Die 1. Mannschaft des TSV Löchgau begrüßte zur ersten Partie des Tages die SpG Walldürn und gewann mit 5:3 daheim. Während das 1 Herrendoppel gespielt von Matthias Knoll und Timo Singer leider nach 3 Sätzen an den Gegner abgegeben wurde, holten Kathrin Becker und Lea Ensinger parallel den ersten Punkt des im Damendoppel. Das 2. Herrendoppel besetzt mit Alexander Wiese und Tobias Michel, ging chancenlos mit 21:8 und 21:11 an die Löchgauer. Im 1. Herreneinzel unterlag Timo Singer in zwei Sätzen seinem Gegner Dominik Gopp. Nach dem Lea Ensinger im ersten Satz unterlag, rappelte sie sich auf und gewann die weiteren beide Sätze deutlich und holte einen weiteren Punkt. Matthias Gerock gewann sowohl das 3. Herreneinzel sowie auch das gemischte Doppel mit Kathrin Becker deutlich. Beim Abendspiel kam die 1. Mannschaft der BG Bietigheim/Kleiningersheim nach Löchgau. Nach spannenden Spielen konnte sich der TSV Löchgau auch bei dieser Partie durchsetzen und gewann mit 5:3. Auch dieses Mal musste sich der TSV Löchgau im 1. Herrendoppel besetzt mit Timo Singer und Tobias Michel leider geschlagen geben. Nach einem verschenkten 1. Satz im 2. Herrendoppel, konnten die Herren Alexander Wiese und Matthias Gerock sich die weiteren beiden Sätze zurückerobern und so einen Punkt erzielen. Auch die Damen Kathrin Becker und Lea Ensinger gewann ihre Damendoppel und beendeten damit die Saison mit keinem verlorenen Doppel. Timo Singer und Lea Ensinger holten durch ihre gewonnenen Einzel zwei weitere Punkte für die Mannschaft. In einer spannenden Partie erkämpfte das gemischte Doppel, gespielt von Kathrin Becker und Alexander Wiese, in zwei knappen Sätzen 21:19 und 21:18 den fünften Punkt für die Löchgauer. Das 2. sowie das 3. Herreneinzel musste leider an den Gegner abgegeben werden. Nach diesem erfolgreichen Spieltag steht die 1. Mannschaft des TSV Löchgau mit 13 Siegen und einem Unentschieden an dem 1. Tabellenplatz und steigt in die Verbandliga „Nordwürttemberg“ auf.
Die 3. Mannschaft des TSV Löchgau hat am 22.04.2023 ihren letzten Spieltag.
Erfolgreicher Spieltag für die erste Mannschaft des TSV Löchgau Badminton
Nach zwei umkämpften Auswärtssiegen konnte sich die erste Mannschaft nun den Aufstieg in die Verbandsliga sichern.
Am vorletzten Spieltag der Saison 2022/2023 ging es für die drei Mannschaften des TSV Löchgau ein letztes Mal auswärts. Die erste Mannschaft spielte ihre erste Begegnung gegen den TSV Schlechtbach und gewann mit 5:3. Während für die Damen Kathrin Becker und Lea Ensinger das Doppel ein Leichtes war (8:21; 12:21), kämpften parallel die Herren Timo Singer und Matthias Knoll um den Spielpunkt des 1. Herrendoppels und unterlagen letztendlich. Das 2. Herrendoppel bestehend aus Matthias Gerock und Alexander Wiese bescherte dem Team nach einem deutlichen Spiel (21:9, 21:6) den zweiten Punkt. Sowohl das 1. Herreneinzel, sowie auch das 3. Herreneinzel gewannen die Gegner nahezu chancenlos. Die letzten drei entscheidenden Punkte konnten durch das gemischte Doppel, das 2. Herreneinzel und das Dameneinzel geholt werden. Mit dem Sieg in der Tasche ging es für die 1. Mannschaft aus Schlechtbach weiter nach Illingen.
Nicht so erfolgreich sah es für die 2. Mannschaft des TSV Löchgau aus. Diese verlor 8:0 in Ludwigsburg. Durch den Ausfall einer Dame wurde das Damendoppel kampflos an die Gegnerinnen abgetreten. Zwar traten die Männer vollständig auf, konnten sich jedoch nicht gegen die starken Kontrahenten des DJK Ludwigsburg durchsetzen. Nachdem der 1. Satz im 1. Herreneinzel abgegeben wurde, erkämpfte sich Thorsten Weigel im zweiten Satz die Oberhand und gewann mit 17:21. Der 3. Satz ging jedoch deutlich an den Gegner. Ähnlich erging es Jaqueline Haiber im Dameneinzel. Obwohl es nicht ihre gewohnte Disziplin ist, gewann sie den ersten Satz. Die anderen beiden Sätze holte sich der Gegner dann noch zurück. Nach diesem Spieltag belegt die 2. Mannschaft den Platz 5 in der Tabelle.
Die 3. Mannschaft des TSV Löchgau trat gegen den Tabellenersten GSV Hemmingen und den Tabellenzweiten SGV Murr an. Im ersten Spiel traf die Mannschaft auf die SGV Murr und verlor 6:2. Nach einem Kopf an Kopf Rennen konnte Julia Singer das Dameneinzel im dritten Satz für sich entscheiden und einen Spielpunkt für die Mannschaft gewinnen. Auch Thomas Wiesa kämpfte nach einem verlorenen zweiten Satz im 2. Herreneinzel um den Spielpunkt. Jedoch setze sich der Gegner durch und gewann den dritten Satz für sich. Den zweiten Punkt erhielt die Mannschaft durch Nicht-Antreten des Gegners im zweiten Herrendoppel.
Beim Abendspiel in Hemmingen musste hingegen der TSV Löchgau III sein zweites Herrendoppel aufgrund von Verletzung kampflos an den Gegner abgeben. Auch die anderen angetreten Partien gingen deutlich an die Kontrahenten und so verlor die Mannschaft 8:0.
Das letzte Spiel der 1. Mannschaft verlief hingegen erfreulicher mit einem 5:3 Sieg. Zwar mussten auf die Punkte des 1. Herrendoppels, sowie 1. und 3. Herreneinzel verzichtet werden, die anderen Partien gewann der TSV Löchgau I jedoch deutlich. Mit diesem Sieg konnte sich die Mannschaft schon am vorletzten Spieltag Platz 1 der Tabelle und somit den Aufstieg in die Verbandsliga sichern.
Der letzte Spieltag findet am Samstag, 01. April um 15 Uhr in der Löchgauer Greuth-Halle statt.
Hasenropferfest 2019 - Wir sorgen für Abkühlung!

Was gibt es Schöneres als einen eisgekühlten Caipi auf dem musikalisch untermalten Löchgauer Straßenfest zu genießen? Genau - Zwei sind besser als Einer!
Kommt gerne mit all euren Freunden, Bekannten und Verwandten auf dem Löchgauer Hasenropferfest vorbei! Unsere Jungs und Mädels von der Badmintonabteilung sind wie immer am gewohnten Platz neben dem Rathaus am Start - bereit euren Durst zu stillen. Neben Caipirinha gibt es natürlich Bier (Wulle, Becks und Naturradler) und Ficken Likör.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an das Orga-Team aus unseren Reihen und an alle Helfer die dafür sorgen, dass das Fest ein voller Erfolg wird.
Bleiben Sie immer aktuell!
Hier versorgen wir Sie bald mit brandheißen Neuigkeiten rund um die Badminton-Abteilung des TSV Löchgau!