Landkreis Olympiade Schneckenrennen
![]() |
Überraschen Sie sich doch mal selbst: Das Landratsamt Ludwigsburg hat einen Wettbewerb “Landkreis Olympiade Am Montag, 09. Oktober 2023 wird die Aufgabe durch den Landrat per Video- Bitte melden Sie sich hierfür bis zum 04. Oktober 2023 per Post (Gemeinde Da es sich um einen Wettbewerb zwischen 4 Kommunen handelt, gilt, je mehr Ihre Gemeinde Löchgau |
Wir stehen zusammen an der Seite der Ukraine
Wir schließen uns uneingeschränkt den Statements unseres Sportkreises Ludwigsburg, dem WLSB und DOSB an.
„Sportstätten sind Ort und Hort für das menschliche Miteinander im sportlichen Wettbewerb. Krieg, Rassismus und Gewalt jeglicher Art haben keinen Platz in unserer grenzenlosen Sportgemeinschaft.
Wir sind schockiert von den aktuellen Vorgängen in der Ukraine und sind in Gedanken bei denjenigen, die unter der unfassbaren Entscheidung, Krieg zu führen, leiden müssen. Der Sportkreis Ludwigsburg unterstützt die Aufforderung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) an Russland, die kriegerischen Handlungen sofort einzustellen.
Gemäß unserem Motto „Mit uns gemeinsam in die Zukunft“…tritt der Sportkreis Ludwigsburg für das Zusammenwirken für Gemeinschaft, Demokratie, Gleichberechtigung und Fairness, für Freiwilligkeit und bürgerschaftliches Engagement an. Ferner treten wir für Völkerverständigung und Abbau von Grenzen insbesondere im zusammenwachsenden Europa ein. Ein friedliches Miteinander und die Wahrung von sozialer Integration und Toleranz, wie sie durch den olympischen Gedanken vorgegeben ist, darf durch politische und militärische Machtkämpfe nicht gefährdet werden.
Weiterlesen unter:
https://sportkreis-lb.de/news/artikel.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=652&cHash=72551465bf109ab4e21292f1fc5b84b8
„Wir sind zutiefst bestürzt und verurteilen den unmenschlichen und völkerrechtswidrigen Angriff Putins auf das Schärfste. Krieg widerspricht den Werten unseres Sports. Der nach mehr als 75 Jahren Frieden in Europa kaum mehr für möglich gehaltene Befehl eines Diktators, grundlos einen souveränen Staat zu überfallen und hiermit unendliches Leid zu verursachen, bestärkt uns in der Überzeugung, dass es keine Alternative zu freiheitlicher und rechtsstaatlicher Demokratie gibt, wie wir Vereins- und Verbandssportler sie vorleben. Dem ukrainischen Volk, insbesondere den zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern, gilt unsere Solidarität“, erklärt WLSB-Präsident Andreas Felchle.
Der WLSB unterstützt damit die gemeinsame Aufforderung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) die Angriffe auf die Ukraine einzustellen.
Wie kann ich unterstützen?“ Infos dazu im Link unten.
Weiterlesen unter:
https://www.wlsb.de/aktuelles/news/1306-wlsb-praesident-andreas-felchle-zum-angriff-auf-die-ukraine
DOSB appelliert: Solidarität mit der Ukraine
Weiterlesen unter:
https://www.dosb.de/sonderseiten/news/news-detail/news/dosb-appelliert-solidaritaet-mit-der-ukraine
NEUIGKEITEN VOM TSV LÖCHGAU 1900 e.V.
Liebe Mitglieder,
am 14.6.2021 konnten wir wieder mit dem Trainingsbetrieb starten. Zunächst noch mit Testpflicht, seit dem 28.6.2021 ist auch diese entfallen. Wir sind sehr froh, dass wir im Sportbereich, trotz der weiterhin geltenden AHAL-Regeln, nun wieder einigermaßen in die „alte Normalität“ zurückkehren konnten.
Am 30.6.2021 hat zudem unsere Hauptversammlung stattgefunden, zu der es Positives zu berichten gibt. Die Berichte von den Vorständen sowie Abteilungsleitern waren natürlich sehr von der Corona-Situation geprägt.
Trotz der schwierigen Situation freut es uns, dass fast alle Vorstandsämter besetzt werden konnten. Philipp Halbgebauer, bislang stellvertretender Vorsitzender, wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt. Die stellvertretenden Vorstandsämter konnten besetzt werden durch Christian Lehmann sowie Oliver Neskovic. Ebenfalls das Amt des Schriftführers konnte besetzt werden, hier wurde Andrea Wolf gewählt. Stephanie Deeg konnte für eine weitere Amtszeit als Hauptkassier gewonnen werden. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im neuen Vorstands-Team, auch mit dem Gesamtausschuss.
Eine weitere gute Nachricht aus der Hauptversammlung – es wurde mehrheitlich beschlossen, dass für 2021 keine Hauptvereinsbeiträge erhoben werden. Aufgrund der diversen Lockdowns war in 2020 und 2021 sehr wenig Training möglich und trotz Corona ist die finanzielle Situation vom Verein sehr stabil. Mit diesem Schritt wollen wir uns daher für die Treue unserer Mitglieder bedanken.
Im Rahmen der Versammlung fanden zudem Ehrungen statt. Insgesamt 6x konnte die Vereinsnadel silber vergeben werden – querbeet war alles dabei von Übungsleiter, über Kassenprüfer, Geschäftsstelle, Abteilungsfunktionären bis hin zu ehemaligem Vorstand. Es freut uns zudem außerordentlich, dass wir sogar einmal die Vereinsnadel gold vergeben konnten. Danke an alle für euren langjährigen Einsatz für den Verein.
Ein großes Danke auch nochmal offiziell an die Gemeinde Löchgau – für die finanzielle sowie auch sonstige Unterstützung die wir als TSV immer erfahren.
Sportliche Grüße vom Vorstand des TSV Löchgau 1900 e.V.
Willkommen zurück!
Liebe Mitglieder,
die Corona-Inzidenz hat sich in den letzten Wochen erfreulicherweise stark rückläufig entwickelt, sodass im Landkreis Ludwigsburg zwischenzeitlich die Lockerungen 7-Tage-Inzidenz von unter 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gelten.
Bereits Mitte Mai konnte die Abteilung Karate mit Outdoor-Training unter Berücksichtigung eines Hygiene-Konzepts in kleiner Runde für Kinder unter 13Jahren starten. Anfang Juni startete der Sportbetrieb der Abteilungen Volleyball und Jedermänner. Seit dem 14.06.2021 sind zudem die Hallen der Gemeinde Löchgau offiziell wieder geöffnet sodass wir nun auch das Indoor-Training aufnehmen können, dies führt dazu das nun auch die Abteilungen Badminton, Tischtennis und Turnen in den Regebetrieb unter Berücksichtigung der 3G Regeln starten können. Details zum offiziellen Trainingsstart in eurer Abteilung erhaltet ihr von euren jeweiligen Abteilungs- bzw. Übungsleitern inkl. Hinweise zu den Corona-Regelungen.
Wir möchten uns in diesem Zuge ganz herzlich für eure Geduld bedanken, dass ihr trotz langer Sportpause dem TSV Löchgau 1900 e.V. die Treue gehalten habt.
Ein großes Dankeschön auch an die Gemeinde Löchgau für die gute Zusammenarbeit und Koordination.
Als letztes möchten wir die Gelegenheit nutzen nochmal auf unsere Hauptversammlung aufmerksam zu machen. Diese findet – sofern die Corona-Situation stabil bleibt – am Mittwoch, den 30.06.2021 in der Gemeindehalle Löchgau statt. Wie bereits in der Ankündigung im Gemeindeblatt vom 27.05.2021 mitgeteilt, bitten wir um kurze Anmeldung über die Geschäftsstelle.
Mail: gst@tsv-loechgau.de
Nun wünschen wir, sobald es soweit ist, all unseren Mitgliedern einen guten Trainingsstart.
Sportliche Grüße vom Vorstand des TSV Löchgau 1900 e.V.
Der TSV-Löchgau informiert
NEU-NEU- NEU – TSV-Fitness-Pfad
Gehen Euch die Ideen aus, was Ihr im Lockdown noch unternehmen wollt?
Dann seid bei unserer Outdoor-Aktion dabei!
Ab Samstag, 22. Mai 2021 wartet der TSV-Fitness-Pfad auf Euch!
Das erwartet Euch:
- Ein Fitness-Pfad für Groß und Klein mit Extra-Übungen für Kinder
- Bewegungsspaß an 10 Stationen mit Erklärungen
- Zeitdauer ca. 1 Stunde
- Parkmöglichkeit an der Schulturnhalle
- Die Route könnt Ihr auch auf unserer Homepage www.tsv-loechgau.de ansehen
Freut Euch auf abwechslungsreiche Bewegungsanregungen direkt vor der Haustür.
Bitte achtet auf die Einhaltung der geltenden Abstandsregeln, damit wir gemeinsam
lange Spaß an unserem Fitness-Pfad haben werden.
Euer Vorstandsteam
des TSV Löchgau 1900 e.V.